Willkommen auf unserer neuen Seite für Gezeitendaten. Wir freuen uns über Ihr Feedback an gezeiten@bsh.de.

Gezeitendaten für einzelne Pegel

Gezeitentafeln

Die Gezeitentafeln enthalten ausführliche Vorausberechnungen (Zeiten und Höhen) für 38 europäische Häfen. Ergänzt werden sie durch mittlere Tidekurven, Gezeitenkarten sowie Gezeitenunterschiede und Gezeitengrundwerte für circa 700 weitere Orte. Die einleitenden Kapitel enthalten ausführliche Begriffsdefinitionen aus der Gezeitenkunde und Beispiele für die Anwendung der Tafeln.

Erhältlich über den Buchhandel.

Gezeitenkalender

Der kompakte Gezeitenkalender gibt Auskunft über Hoch- und Niedrigwasserzeiten an etwa 180 Pegelorten in der Deutschen Bucht und deren Flussgebieten.

Weitere Inhalte umfassen Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, Mittlere Hoch- und Niedrigwasserhöhen sowie eine Übersicht zur Spring- und Nippzeit.

Erhältlich über den Buchhandel.

Digitale Daten

Auf den Seiten für die einzelnen Pegel gibt es die Möglichkeit, Gezeitenvorausberechnungen für jeweils ein Kalenderjahr in den verfügbaren Standardformaten herunterzuladen.

Wünschen Sie individuelle Gezeitendaten (z.B. eine andere Bezugshöhe) oder brauchen Sie Daten frühzeitig für das nächste Jahr? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular zum Bestellen.
Für die Bereitstellung und Nutzung von Gezeitendaten gelten die Bedingungen, die im Entgeltverzeichnis für digitale Daten enthalten sind. Beachten Sie bitte, dass bei der Bestellung von Gezeitendaten, die nicht den Standardformaten entsprechen, ein Bereitstellungsentgelt ab dem 6. Ort pro Jahr anfällt.